Brief: Entdecken Sie, wie der halbautomatische analoge elektronische Digital-Wirbelstromprüfer für Zylinderlaufbuchsen mit fortschrittlicher Wirbelstrom-Zerstörungsfreier Prüfung (ZfP) Oberflächenfehler an Zylinderwänden erkennt. Dieses Video zeigt seine hohe Empfindlichkeit, die einstellbare Frequenz und die digitale Datenanalyse für die präzise Fehlererkennung in leitfähigen Materialien.
Related Product Features:
Halbautomatischer digitaler Wirbelstromdetektor für Zylinderlaufbuchsen mit hoher Empfindlichkeit und einstellbarer Frequenz.
Nutzt elektromagnetische Induktion, um Defekte wie Risse und Porosität zu erkennen, ohne das Material zu beschädigen.
Mit einer digitalen Schnittstelle für Echtzeit-Dateninterpretation und detaillierte Analyse.
Unterstützt mehrere Sondentypen für verschiedene Anwendungen, einschließlich Oberflächenrisserkennung und Schweißnahtprüfung.
Funktioniert in einem breiten Frequenzbereich von 64 Hz bis 2 MHz für vielseitige Tests.
Ausgestattet mit einem Touchscreen für einfache Bedienung und statistische Datenverfolgung.
Für den industriellen Einsatz mit zuverlässiger Leistung bei Temperaturen von -15 °C bis +55 °C ausgelegt.
Ein U-Schlitz für eine effiziente Ölansammlung, die die Lebensdauer der Anlage verlängert.
FAQs:
Welche Arten von Defekten kann der digitale Eddy-Strom-Detektor DNT-ED-O erkennen?
Der Detektor kann Oberflächen- und Unterflächenfehler wie Risse, Porosität und Lunker in leitfähigen Materialien wie Metallen und Verbundwerkstoffen erkennen.
Ist das DNT-ED-O für industrielle Umgebungen geeignet?
Ja, es ist für den industriellen Einsatz konzipiert und bietet eine robuste Leistung bei Temperaturen von -15 °C bis +55 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 85 %.
Wie verbessert die digitale Schnittstelle den Erkennungsprozess?
Die digitale Schnittstelle ermöglicht Echtzeit-Dateninterpretation, detaillierte Analyse und Datenspeicherung und ist somit ideal für komplexe Inspektionen und langfristige Wartungsplanung.