Unser System ist speziell für die Inspektion von dünnen, flexiblen flachen Aluminiumröhren entwickelt worden, die während der Produktion anfällig für erhebliche seitliche Bewegungen sind,die die Prüfgenauigkeit beeinträchtigen und einen schnellen Verschleiß der Sonde verursachenDer innovative adaptive Sondenhalter synchronisiert sich mit der Bewegung des Rohres, beseitigt seitliche Störsignale und verlängert die Lebensdauer der Sonde erheblich.
Arbeitsabläufe
- Die vollautomatische pneumatische Markierungsanlage trägt schnell trocknende Farbmarkierungen mit verstellbarer, benutzerfreundlicher Unterstützung für eine flexible Positionierung.
- geeignet für Offline- und Online-Tests verschiedener Metallstangen, nahtloser/geschweißter Rohre und Streifen (einschließlich runden, sechsseckigen, rechteckigen und quadratischen Querschnitts),Nahe Oberfläche, und innere Defekte.
- Bei der Standardprüfung werden für die rechte Linieprüfung externe Durchschlagssonden verwendet; bei hochfrequenten Schweißröhren mit großem DurchmesserMagnetische Sättigungsgeräte und Sonden des Satteltypes sorgen für eine zuverlässige Qualitätsbewertung der Schweißvorrichtungen.
- Bei großen oder komplexen Teilen (z. B. Kurbelwellen, Turbinenblätter) ermöglichen Punktproben mit manuellem oder automatisiertem Scannen eine gründliche, Punkt-für-Punkt-Prüfung.
- Das System unterstützt eine Vielzahl von Hilfsgeräten, die eine flexible Anpassung an verschiedene Produktionsumgebungen ermöglichen, einschließlich leichter tragbarer Lösungen für mobile Standorte oder manuelle Bedienung.
Vorteile:
- Beseitigt laterale Bewegungsstörungen für genaue Ergebnisse
- Verlängert die Lebensdauer der Sonde
- Flexible, benutzerfreundliche Kennzeichnung und Anpassung
- Vielseitig für eine Vielzahl von Metallformen und Defektarten
- Einfache Integration in bestehende Produktionsanlagen
Diese Lösung liefert eine präzise, effiziente und zuverlässige Wirbelstrominspektion für anspruchsvolle Anwendungen von flachen Aluminiumröhren und darüber hinaus.