logo
Aktueller Firmenfall über
Lösungen
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso.

Lösungen

Neueste Unternehmenslösungen zu Der Synergie-Vorteil: Warum ET+UT-Kombinationssysteme überlegene Ergebnisse liefern
2025-08-21

Der Synergie-Vorteil: Warum ET+UT-Kombinationssysteme überlegene Ergebnisse liefern

.gtr-container-x7y2z1 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 15px; max-width: 960px; margin: 0 auto; box-sizing: border-box; } .gtr-container-x7y2z1 p { font-size: 14px; margin-bottom: 16px; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } .gtr-container-x7y2z1 strong { font-weight: bold; } .gtr-container-x7y2z1 em { font-style: italic; } .gtr-container-x7y2z1 .gtr-heading-main { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-top: 24px; margin-bottom: 16px; padding-bottom: 0.3em; border-bottom: 1px solid #ccc; color: #222; } .gtr-container-x7y2z1 .gtr-heading-sub { font-size: 16px; font-weight: bold; margin-top: 20px; margin-bottom: 14px; color: #333; } .gtr-container-x7y2z1 .gtr-image-gallery { display: flex; flex-direction: column; gap: 15px; margin-bottom: 20px; } .gtr-container-x7y2z1 .gtr-image-gallery img { max-width: 100%; height: auto; display: block; object-fit: contain; } .gtr-container-x7y2z1 ul { list-style: none !important; margin: 0 0 16px 0 !important; padding: 0 !important; } .gtr-container-x7y2z1 ul li { position: relative; padding-left: 20px; margin-bottom: 8px; font-size: 14px; text-align: left !important; } .gtr-container-x7y2z1 ul li::before { content: "•"; color: #007bff; position: absolute; left: 0; top: 0; font-weight: bold; font-size: 16px; line-height: 1.6; } .gtr-container-x7y2z1 ol { list-style: none !important; margin: 0 0 16px 0 !important; padding: 0 !important; counter-reset: list-item; } .gtr-container-x7y2z1 ol li { position: relative; padding-left: 25px; margin-bottom: 8px; font-size: 14px; text-align: left !important; counter-increment: none; } .gtr-container-x7y2z1 ol li::before { content: counter(list-item) "."; color: #007bff; position: absolute; left: 0; top: 0; font-weight: bold; font-size: 14px; width: 20px; text-align: right; line-height: 1.6; counter-increment: none; } .gtr-container-x7y2z1 .gtr-table-wrapper { overflow-x: auto; margin-bottom: 20px; } .gtr-container-x7y2z1 table { width: 100%; border-collapse: collapse !important; border-spacing: 0 !important; font-size: 14px; min-width: 600px; } .gtr-container-x7y2z1 table th, .gtr-container-x7y2z1 table td { padding: 10px 12px !important; border: 1px solid #ddd !important; text-align: left !important; vertical-align: top !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } .gtr-container-x7y2z1 table th { font-weight: bold !important; background-color: #f0f0f0; color: #333; border-bottom: 2px solid #bbb !important; } .gtr-container-x7y2z1 table tbody tr:nth-child(even) { background-color: #f9f9f9; } .gtr-container-x7y2z1 table tbody tr:hover { background-color: #eef; } .gtr-container-x7y2z1 hr { border: none; border-top: 1px solid #ccc; margin: 30px 0; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-x7y2z1 { padding: 25px; } .gtr-container-x7y2z1 .gtr-image-gallery { flex-direction: row; justify-content: center; align-items: flex-start; } .gtr-container-x7y2z1 .gtr-image-gallery img { width: calc(50% - 7.5px); } .gtr-container-x7y2z1 .gtr-table-wrapper { overflow-x: visible; } .gtr-container-x7y2z1 table { min-width: auto; } } In der anspruchsvollen Welt der Stahlrohrherstellung und Qualitätssicherung könnte der Einsatz nicht höher sein.KernenergieanlagenDies kann zu katastrophalen Ausfällen, kostspieligen Ausfallzeiten und Sicherheitsrisiken führen.Kombinierte Systeme für die Prüfung von Wirbelstrom (ECT) und Ultraschallprüfung (UT)um eine kompromisslose Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Die entscheidende Herausforderung: Jede Art von Mangel erkennen Stahlrohre sind während ihres gesamten Lebenszyklus mit zahlreichen möglichen Defekten konfrontiert - von Herstellungsprozessen wie Schmieden und Schweißen bis hin zu servicebezogenen Problemen wie Korrosion und Müdigkeit.Das Verständnis dieser Defektarten ist entscheidend für die Umsetzung effektiver Erkennungsstrategien. Oberflächen- und Naheoberflächenfehler: Wo Eddy-Strom-Tests überlegen sind Durch die Verwendung elektromagnetischer Induktionsprinzipien ist die Eddy-Strom-Prüfung der Höhepunkt der kontaktlosen Oberflächeninspektionstechnologie.Unsere EKT-Systeme erzeugen Wirbelströme in leitfähigen Materialien und überwachen ihre Schwankungen, um Defekte mit außergewöhnlicher Präzision zu identifizieren.. Wichtige Arten von Defekten, die durch EKT festgestellt werden: Risserkennung: Längsspalten: Fehler, die sich entlang der Achsrichtung des Rohres erstrecken Querschnittliche Risse: Defekte senkrecht zur Rohr-Achse Oberflächeneinschnitte: Sichtbare Oberflächendiskontinuitäten Unterirdische Risse: Nahe Oberflächenfehler unmittelbar unter der Materialoberfläche Korrosionsbeurteilung: Schürfen: Lokalisierte Mikro-Hohlraumkorrosion Allgemeine Korrosion: Ausgedehntes Ausdünnen von Oberflächenmaterial Ausdünnung der Wände: Verringerte Wanddicke durch Korrosion oder Verschleiß Herstellungsfehler: Mangelnde Fusion: Unvollständige Verschmelzung zwischen Schweißmetall und Basismaterial Porosität: Gasbedingte Mikro-Hohlräume in Schweißvorrichtungen Runden: Oberflächenüberschneidungen durch Walzen oder Schmieden Laminationen: Innenlagene Mängel durch Verunreinigungen bei der Herstellung Die Schönheit der EKT liegt in ihrer Schnelligkeit und Empfindlichkeit gegenüber Oberflächenfehlern, was sie ideal für die Integration in eine schnelle Produktionslinie macht. Innere Defekte: Der Bereich der Ultraschallprüfung Während die EKT die Oberflächenuntersuchung dominiert, dringt die Ultraschallprüfung tief in Materialstrukturen ein und enthüllt interne Defekte, die die Strukturintegrität beeinträchtigen könnten.Unsere UT-Systeme nutzen Hochfrequenz-Schallwellen, um, lokalisieren und Größe der internen Diskontinuitäten mit bemerkenswerter Genauigkeit. Umfassende Erkennung interner Defekte: Bewertung der Schweißqualität: Schweißspalten: Einschließlich Längs-, Querschnitts- und Kraterrissen Mangelnde Fusion: Unvollständige Bindung zwischen Schweißschlägen oder Basismaterial Mangelnde Durchdringung: Unzureichende Schweißwurzeldurchdringung Schlackeinschlüsse: Nichtmetallische Verunreinigungen, die in Schweißvorrichtungen eingeschlossen sind Porosität: Innere Gastaschen im Schweißmetall Integrität des Grundmaterials: Laminationen: Parallele Oberflächen-Schichtfehler bei Walzverfahren Einbeziehungen: Innere nichtmetallische Verunreinigungen Schrumpfungshöhle: Hohlräume aus Gieß- oder Schmiede-Kühlverfahren Überwachung der Wanddicke: Genaue Messung zur Korrosionsbeurteilung Erweiterte Oberflächenerkennung:Durch spezialisierte Sonden und Oberflächenwellentechniken kann UT auch erkennen: Oberflächenrisse mit präziser Tiefenmessung Korrosionskartierung und -profilierung Der Synergievorteil: Warum kombinierte ET+UT-Systeme überlegene Ergebnisse liefern In unserer 31-jährigen Erfahrung mit der NDT-Automatisierung haben wir gelernt, dass keine einzelne Technologie jedes Fehlerszenario beheben kann.integrierte ET+UT-SystemeSie stellen den Goldstandard für eine umfassende Rohrprüfung dar. Ergänzende Stärken: Vorteile des Whirlwind-Tests: Blitzschnelle Oberflächeninspektionsgeschwindigkeiten Berührungslose Bedienung für empfindliche Oberflächen Ausgezeichnete Empfindlichkeit gegenüber Oberflächenbruchfehlern Ideal für die automatisierte Integration von Produktionslinien Fehlererkennung und -klassifizierung in Echtzeit Vorteile der Ultraschalluntersuchung: Tiefdurchdringung für die Vollwanddickeinspektion Genaue Defektortung und Größenabmessung Umfassende Bewertung der Schweißqualität Feststellung interner Fertigungsfehler Genaue Wanddickenmessung Die Vorteile der kombinierten Lösung: Vollständige Abdeckung: Von der Oberfläche bis zum Kern entgeht keinerlei Defekt der Erkennung Risikominderung: Beseitigt blinde Flecken, die durch ein-Methode-Ansätze entstehen Produktionseffizienz: Gleichzeitige Inspektion verkürzt die Zykluszeiten Qualitätssicherung: Erfüllt die strengsten Industriestandards Kostenoptimierung: Verhindert kostspielige Ausfälle und Nacharbeiten Abdeckungsmatrix für die Fehlererkennung Unsere kombinierten ET+UT-Systeme bieten eine umfassende Abdeckung aller kritischen Defektarten. ✓ Vollständige Fähigkeit zur Fehlererkennung Fehlerkategorie Art des Mangels (englisch) ECT-Erkennung UT-Erkennung Kombinierte Abdeckung Oberflächeneinschnitte Längsspalten ✓ ✓ ✓✓ Querschnittliche Risse ✓ ✓ ✓✓ Oberflächeneinschnitte ✓ ✓ ✓✓ Unterirdische Risse ✓ ✓ ✓✓ Korrosionsfehler Schürfen ✓ ✓ ✓✓ Allgemeine Korrosion ✓ ✓ ✓✓ Ausdünnung der Wände ✓ ✓ ✓✓ Schweißfehler Schweißspalten ✓ ✓ ✓✓ Mangelnde Fusion ✓ ✓ ✓✓ Mangelnde Durchdringung - Ich weiß. ✓ ✓ Schlackeinschlüsse - Ich weiß. ✓ ✓ Porosität ✓ ✓ ✓✓ Krater-Risse - Ich weiß. ✓ ✓ Herstellungsfehler Runden ✓ - Ich weiß. ✓ Laminationen ✓ ✓ ✓✓ Einbeziehungen - Ich weiß. ✓ ✓ Schrumpfungshöhle - Ich weiß. ✓ ✓ Die Legende: ✓= mit dieser Methode nachweisbar ✓✓= Nachweisbar mit beiden Methoden (verstärkte Zuverlässigkeit) - Ich weiß.= Mit dieser Methode nicht in der Regel nachweisbar Anwendungen in der Industrie, bei denen die Qualität nicht beeinträchtigt werden kann Unsere kombinierten ET+UT-Systeme zeichnen sich in kritischen Anwendungen aus, bei denen ein Ausfall keine Option ist: Öl- und Gasleitungen: Gewährleistung der Integrität in Umgebungen mit hohem Druck und hohen Auswirkungen Kernenergie: Erfüllung der Kernqualitätsnormen für Reaktorkomponenten Luft- und Raumfahrt: Mikroskopische Defekte in flugkritischen Komponenten erkennen Petrochemie: Aufrechterhaltung der Sicherheit in korrosiven Verarbeitungsumgebungen Stromerzeugung: Gewährleistung der Zuverlässigkeit von Dampf- und Drucksystemen Der Vorteil der DSS-Elektronik: 31 Jahre Innovation Als Pioniere in der NDT-Automatisierung verkaufen wir nicht nur Geräte, sondern liefern auch komplette Lösungen, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind. Systemkonstruktion nach Maß: Konzipiert für Ihre einzigartigen Produktionsanforderungen Fortgeschrittene Automatisierung: Minimierung menschlichen Fehlers und gleichzeitig Maximierung des Durchsatzes Umfassende Ausbildung: Sicherstellen, dass Ihr Team das Systempotenzial maximiert Fortlaufende Unterstützung: Lebenslange Partnerschaft für eine optimale Leistung Schlussfolgerung: In Sicherheit investieren In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist Qualität nicht nur eine Anforderung, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil.Sie bieten das Vertrauen, das aus dem Wissen entsteht, dass jedes Rohr den höchsten Standards entspricht. Wenn Sie sich für DSS Electronics entscheiden, kaufen Sie nicht nur Ausrüstung, Sie investieren in drei Jahrzehnte Innovation, Zuverlässigkeit und unerschütterliches Engagement für Qualität.Denn in kritischen AnwendungenGut genug ist einfach nicht gut genug. Sind Sie bereit, Ihre Qualitätskontrolle auf die nächste Stufe zu heben?Kontaktieren Sie noch heute unsere NDT-Automatisierungsspezialisten und entdecken Sie, wie unsere kombinierten ET+UT-Systeme Ihre Produktionsqualität und Effizienz verändern können. DSS Electronics: Präzision trifft auf Zuverlässigkeit in der NDT-Automatisierung, von Branchenführern weltweit seit über drei Jahrzehnten vertraut.
Neueste Unternehmenslösungen zu Prüfsystem für die Härte des Lenkknöckels
2022-11-10

Prüfsystem für die Härte des Lenkknöckels

Systemerkennungsprozess:Manuelles Laden, automatische Erkennung beginnt nach Drücken der Starttaste. Detektionshost: FET-99SIntelligenter digitaler Wirbelstromfehlerdetektor. Erfassungsgeschwindigkeit:Ungefähr 15 Sekunden pro Stück. Steuerknöchel: Lokaler Teil der Härte des Lenkknöckels und Materialerkennungssystem: Nachweis durch das System zur Bestimmung der Härte des Lenkknöckels und des Materials: Unsere Vorteile: 1.Effiziente und zerstörungsfreie Prüflösungen für Industriezweige wie Automobil, Luftfahrt und Petrochemie anbieten. 2.Die vollautomatische Bedienung reduziert den manuellen Eingriff. 3.Erkennungsgeschwindigkeit und -genauigkeit entsprechen hohen industriellen Standards.
Neueste Unternehmenslösungen zu Doppelkopfverbindungsstange und Härtesortierungssystem
2025-05-27

Doppelkopfverbindungsstange und Härtesortierungssystem

System zur Mischung und Härte-Sortierung von Material mit doppelten Verbindungsstangen Sortierobjekt:Hartsortierung von Verbindungsstangen Ermittlungshosts:FET-99SIntelligenter digitaler Eddy-Strom-Fehlerdetektor SSystemerkennungsprozess: Das System ist in die Produktionslinie integriert, um automatisch eingehendes Material zu erkennen, und nicht konforme Teile werden automatisch abgelehnt.   Erfassungsgeschwindigkeit:6 Sekunden pro Stück   Sortestelle des Systems zur Mischung und Härte-Sortierung von Material aus doppelteckigen Verbindungsstangen Unsere Vorteile: 1.Die vollständige Prozessautomation verbindet sich nahtlos mit den Produktionslinien, um einen intelligenten Qualitätskontroll-Schließkreislauf zu schaffen.2.Hochgeschwindigkeits- und präzise Härte-Sortierung durchbricht den Effizienzengpässen der herkömmlichen Prüfung.3Ein dynamisches intelligentes Ablehnungssystem schafft eine defektefreie Qualitätssicherungslinie.
Neueste Unternehmenslösungen zu Fehlermelder für die Lenkknöchel
2025-05-27

Fehlermelder für die Lenkknöchel

Fehlermelder für die Lenkknöchel Ermittlungshosts:Zwei-Kanal-FET 99S Intelligenter digitaler Eddy-Strom-Fehlerdetektor Systemprozessbeschreibung:Eine einzige Sonde wird verwendet, um gleichzeitig mehrere Oberflächenfehler zu erkennen, einschließlich Längs- und Umfangsrissen sowie Sandlöcher (Luftlöcher). Entdeckungsbereiche:Innerer Durchmesser, Schal, Endfläche, Außendurchmesser Feststellung von Oberflächenrissen im gehärteten Bereich der Lkw-Lenkknöpfe Geschwindigkeit der Erkennungsleitung:80 bis 90 Sekunden pro Stück Steuerknöchel: Steuerknöcheldetektor: Prüfstand für den Rissdetektor des Lenkknöchels:
Neueste Unternehmenslösungen zu Steer-Rack mehrere Teile Härte und Tiefe der Härtezonensortiermaschine
2025-05-28

Steer-Rack mehrere Teile Härte und Tiefe der Härtezonensortiermaschine

Steuerständer Mehrteilerhärte und gehärteten Schichttiefe Sortiergerät Ermittlungshosts:ZGF-III Intelligentes zerstörungsfreies Sortiergerät Sortieren von Objekten:Härte mehrerer Teile des Lenkschranks, Tiefe der gehärteten Schicht und Materialmischung Verfahren zur Erkennung von Geräten: 3 Erkennungsstellen (3 Paar Erkennungsspulen), vollautomatisch, Online-ErkennungErfassungsgeschwindigkeit:Bis zu 150 Stück/Stunde Steuerständer: Online-Erkennung durch das Gerät zur Sortierung der mehrteiligen Härte und der Tiefe der gehärteten Schicht auf dem Lenkrad: Unsere Vorteile:Unter dem Hochgeschwindigkeitsdetektionszyklus von 150 Stück pro Stunde kann die Positionierungsabweichung von 3 Gruppen von Detektionsspulen nichtkonforme Produkte genau trennen.
Neueste Unternehmenslösungen zu Metallmaschinen und Geräte für die Herstellung von Metallmaschinen
2025-05-28

Metallmaschinen und Geräte für die Herstellung von Metallmaschinen

Gieß- und Schmiede-Mischstoffdetektor Ermittlungshosts: Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.Intelligenter digitaler Eddy-Strom-Fehlerdetektor Entdeckungsobjekte:Große und schwere Werkstücke (maximale Abmessungen: 800 mm (L) × 300 mm (W) × 300 mm (H); maximales Gewicht: 25 kg) Erfassungsmerkmal:Dynamische Erkennung Verfahren zur Instrumentenerkennung: Der Bediener legt das Werkstück manuell auf das Förderband.Das Förderband bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit und löst automatisch die Erkennung aus, wenn es die Spulenposition erreicht.Die Detektion erfolgt mittels der Vormultifrequenzmethode.Qualifizierte Werkstücke werden auf der Grundlage der Erkennungsergebnisse in den qualifizierten Hopper eingebracht. Gießerei und Schmiede: Nachweis durch Gieß- und Schmiede-Mischmaterialdetektor: mit einer Leistung von mehr als 1000 W und einer Leistung von mehr als 1000 W Unsere Vorteile: Ein halbautomatisches Konzept der "manuellen Zufuhr + automatische Auslöserdetektion" wird angewendet, wenn nicht konforme Produkte erkannt werden.Das Förderband hält automatisch an und findet die defekten Werkstücke. Dies vermeidet nicht nur die Gefahr einer Fehleinschätzung bei vollautomatisierter Ablehnung, sondern eignet sich auch besonders für die Inspektion und Debugging von Präzisionskomponenten.
Neueste Unternehmenslösungen zu Kleinschlepper-Riss- und Wärmebehandlungserkennungssystem
2025-05-28

Kleinschlepper-Riss- und Wärmebehandlungserkennungssystem

Kleinschlepper-Riss- und Wärmebehandlungserkennungssystem Ermittlungshosts:FET-99S Intelligenter digitaler Whirlwind-Stromfehlerdetektor Spezifikationen der Hülle: Material: Inkonellegierung Durchmesser: 2,8 mm Gewicht: 0,6 g pro Hülle Wärmebehandlung und Risserkennungsgeschwindigkeit:5 Sekunden pro Stück Kalibrierte Rissspezifikationen: Längsrichtung ± 15°:3.750mm (L) × 0,075mm (W) × 0,075mm (D) Umfang ± 15°:3.750mm (L) × 0,075mm (W) × 0,150mm (D) Entdeckungsbereich:Außendurchmesser Kleiner Ärmel: Kleinschüssel-Riss- und Wärmebehandlungserkennungssystem:
Neueste Unternehmenslösungen zu Wärmebehandlungs- und Rissmessgerät für Schachtspinne
2025-05-28

Wärmebehandlungs- und Rissmessgerät für Schachtspinne

Wärmebehandlungs- und Rissmessgerät für Schachtspinne Ermittlungshosts:FET-99S Intelligenter digitaler Whirlwind-Stromfehlerdetektor Instrumenteigenschaften:Hochgeschwindigkeitsdetektion und universelle Anwendbarkeit.Erfassungsgeschwindigkeit:12,000 Stück pro Stunde Schacht-Pin: Schacht-Pin-Riss- und Wärmebehandlungsdetektor:
Neueste Unternehmenslösungen zu Lagerrassen-Rissdetektor
2025-05-28

Lagerrassen-Rissdetektor

Lagerrassen-Rissdetektor Ermittlungshosts:FET-99S Intelligenter digitaler Whirlwind-Stromfehlerdetektor Innerer Durchmesser des Lagers:30 bis 40 mmSpezifikationen für die Kalibrierung von Rissen (Längsrichtung):3.000mm (L) × 0,050mm (W) × 0,100mm (D)Erfassungsgeschwindigkeit:6 Sekunden pro Stück (600 Stück pro Stunde) Lagerrassen: Materialbelastung von Lagerrennen Rissdetektor: Materialbelastung von Lagerrennen Rissdetektor: Materialzufuhr von Lagerrennen Rissdetektor:
Neueste Unternehmenslösungen zu Automatisches Prüfsystem für das Mischen von Lagerrennen und Härte
2025-05-28

Automatisches Prüfsystem für das Mischen von Lagerrennen und Härte

Automatisches Prüfsystem für das Mischen von Lagerrennen und Härte Entdeckungsobjekte:Lagerrennen Materialmischung, Härte Ermittlungshosts:FET-99S Intelligenter digitaler Whirlwind-StromfehlerdetektorSystemerkennungsprozess:Automatisches Laden, automatisches Erkennen, automatisches SortierenErfassungsgeschwindigkeit:Ungefähr 2 Sekunden pro Stück Automatisches Prüfsystem für Lagerrassen, Materialmischung und Härte 1: Automatisches Prüfsystem für Lagerrassen, Materialmischung und Härte 2: Bearing Races Mischmaterial & Härte automatisches Prüfsystem 3:
Neueste Unternehmenslösungen zu Bearing Races (Innen- und Außenringe) Oberflächen-Riss- und Branderkennungssystem
2025-05-28

Bearing Races (Innen- und Außenringe) Oberflächen-Riss- und Branderkennungssystem

Bearing Races (Innen- und Außenringe) Oberflächen-Riss- und Branderkennungssystem Entdeckungsobjekte:Oberflächenrisse und Verbrennungen an den inneren/äußeren Oberflächen sowie an den oberen/unteren Endflächen der Lagerringe. Außenring (OR): Maximal: OD 180 x 45 mm Mindestmenge: OD 72 x 23 mm Innerer Ring (IR): Maximal: OD 133 x 60 mm Mindestmenge: OD 53 x 27 mm Ermittlungshosts:Desson FET-99S Mehrkanal-intelligenter digitaler Eddy-Strom-Fehlerdetektor Systemerkennungsprozess:Integriert mit der automatisierten Produktionslinie für die automatische Erkennung und Sortierung.Erfassungsgeschwindigkeit:≤ 30 Sekunden pro Stück pro Zeile Systemmerkmale: Die Sondenuntersuchung und -positionierung werden durch ein Busservo-System gesteuert, das ein einfaches Debugging, einen schnellen Modellwechsel, eine hohe Sicherheitssicherheit der Sonden ermöglicht.und eine robuste Detektionsleitung, die für den 24-Stunden-Betrieb der Produktionslinie geeignet ist. Die Risserkennung am Innendurchmesser, Außendurchmesser und an den Endflächen erfolgt an einer einzigen Erkennungsstation ohne Umdrehen des Werkstücks. Aufbau eines Systems zur Erkennung von Oberflächenrissen und Verbrennungen (Innen- und Außenringe): Innen-/Außenringbelastung des Detektionssystems: Innerer/Außenring-Erkennungsstation des Erkennungssystems:
Neueste Unternehmenslösungen zu Lagerrollen-Riss- und Oberflächenfehlerdetektor
2025-05-28

Lagerrollen-Riss- und Oberflächenfehlerdetektor

Lagerrollen-Riss- und Oberflächenfehlerdetektor Ermittlungshosts:FET Zwei-Kanal 99S Intelligenter digitaler Eddy-Strom-Fehlerdetektor Systemprozessbeschreibung:Eine einzige Sonde erkennt gleichzeitig mehrere Oberflächenfehler, einschließlich Längs- und Umfangsrissen sowie Sandlöcher (Gasporen). Spezifikationen der Walzen für die Erkennung:Durchmesser: 950 mm, Länge: 960 mm. Entdeckungsobjekte:Risse am Außendurchmesser der Walze und sonstige Oberflächenfehler (Potten, Splitter). Erfassungsgeschwindigkeit:Pro Zeile: 1 2 Sekunden pro Stück. Lagerrolle: Bearing Roller Crack und Oberflächenfehlerdetektor: Materialbelastung 1 des Lagerrollen-Riss- und Oberflächenfehlerdetektors: Materialbelastung 2 des Lagerwalz-Riss- und Oberflächenfehlerdetektors: Nachweis durch Lagerrollen-Riss- und Oberflächenfehlerdetektor:
1 2 3 4 5 6
Kontakt mit uns