Die Fehlererkennung dient zur Offline- oder Online-Inspektion von Oberflächen-, Oberflächennahen-, Oberflächeninneren und inneren Defekten in verschiedenen Metallstäben, nahtlosen Rohren,Schweißrohre und -streifen (einschließlich Metallmaterialien mit Querschnitten wie Kreisform), hexagonal, rechteckig und quadratisch). Normalerweise wird eine durchläufige Sonde angewendet, und das zu prüfende Material wird linear durch das innere Loch der durchläufigen Sonde zur Detektion transportiert.für die Online-Wirbelstromfehlererkennung von Hochfrequenzschweißrohren, kann auch ein Sattelmagnet und eine Sattelsonde (in der Regel bei relativ großem Rohrdurchmesser) zur Bestimmung der Schweißqualität verwendet werden,einschließlich Defekte wie unvollständige Durchdringung, Einschlüsse, Sandlöcher, Lufthöhle, innere Burrs und innere Wandschweißtumoren.
Wenn die Oberfläche des zu prüfenden Materials sehr groß ist oder die Form komplex ist (z. B. Kurbelwellen, Automobilteile, Dampfturbinenblätter usw.),und die Anforderungen hoch sind (z. B. das zentrale Loch einer Dampfturbinenwelle, Metallteile, Flugzeugschraublöcher usw.) sind Punktsonden erforderlich, und manuelle oder automatische Scanner werden verwendet, um eine Punkt-für-Punkt-Scanning-Erkennung zu erreichen.
Unterschiedliche Erkennungsmethoden erfordern unterschiedliche Hilfsmittel.und bestehende Ausrüstung an der Produktionsstätte voll ausgenutzt werden können, um spezielle Hilfsvorrichtungen für die RealisierungFür mobile Standorte werden in der Regel einfache und tragbare Hilfsvorrichtungen verwendet, wobei auch manuelle Methoden angewendet werden können.