Kurz: Entdecken Sie den fortschrittlichen 558H Far Field Niederfrequenz-Wirbelstrom-Fehlerdetektor, konzipiert für die zerstörungsfreie Prüfung von Wasserwandrohr-Wärmetauscherrohren. Dieses hochmoderne Gerät bietet unübertroffene Empfindlichkeit für die Erkennung von Innen- und Außenwanddefekten in ferromagnetischen Metallrohren, ohne dass eine Oberflächenreinigung oder ein Kontakt erforderlich ist. Perfekt für Feldanwendungen, gewährleistet es genaue und zuverlässige Ergebnisse unabhängig von der Sondengeschwindigkeit oder dem Medium im Material.
Verwandte Produktmerkmale:
Es ist nicht erforderlich, die Oberfläche des zu prüfenden Materials zu reinigen, wodurch Zeit und Mühe eingespart werden.
Sonde benötigt keinen Kontakt mit der Materialoberfläche, wodurch Verschleiß reduziert wird.
Hohe Empfindlichkeit für die Erkennung von Korrosionsstellen sowohl auf Innen- als auch auf Außenflächen.
Effektive Erkennung von gleichmäßigem Ausdünnen, allmählichem Ausdünnen und Abnutzungsbedingtem Ausdünnen.
Detektionsergebnisse unbeeinflusst von der Sondengeschwindigkeit oder dem Gas-/Flüssigkeitsmedium im Material.
Kompaktes und leichtes Design für einfache Feldanwendung und Portabilität.
Fortgeschrittene DSP- und FPGA-basierte digitale Elektroniktechnologie für Echtzeit-Fehlererkennung.
Erfassungsdaten können für Langstreckenanalysen und zukünftige Referenz gespeichert werden.
FAQs:
Was unterscheidet den 558H Far Field Low Frequency Wirbelstrom-Fehlerdetektor von herkömmlichen Prüfmethoden?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden benötigt dieser Detektor keine Oberflächenreinigung oder Sondenberührung, bietet eine hohe Empfindlichkeit für Defekte auf Innen- und Außenflächen und wird weder durch die Sondengeschwindigkeit noch durch das Medium im Material beeinflusst.
Kann der 558H-Detektor für Feldanwendungen verwendet werden?
Ja, sein kompaktes und leichtes Design macht es sehr gut geeignet für den flexiblen und effizienten Einsatz unter Feldbedingungen.
Wie verarbeitet der 558H-Detektor Datenspeicherung und -analyse?
Der Detektor ermöglicht die Speicherung von Erkennungsdaten, ermöglicht eine Fernanalyse und eine zukünftige Referenz und sorgt für eine umfassende Nachverfolgung und Meldung von Defekten.