Wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung modernster Wirbelstromfehlererkennungssysteme für die Stahl-, Automobil-, Maschinen- und Stromindustrie.Unsere Systeme verfügen über flexible Sondenkonfigurationen und optimierte Designs, wodurch die Blindenzonen am Ende der Oberfläche minimiert und ...
Erweitertes Eddy-Strom-Prüfsystem für Turbinenblätter Effizientes Erkennungsverfahren Kein Kupplungsplatz erforderlich: Im Gegensatz zu herkömmlichen piezoelektrischen Ultraschallprüfungen benötigt unser elektromagnetisches Ultraschallsystem keine Kupplung, was es ideal für hohe Temperaturen, hohe ...
Merkmale und Vorteile Vielseitige Inspektion: Erkennt Oberflächen-/Unterflächenfehler in Stahlplatten, Rohren, Stangen und komplexen Bauteilen Hochgeschwindigkeits-Scannen: Automatische Erkennung von Platten mit einer Breite von > 500 mm mit Randverfolgungssystem Prüfung der Schweißqualität: ...
Erweitertes Eddy-Strom-Prüfsystem für Turbinenblätter Effizientes Erkennungsverfahren Kein Kupplungsplatz erforderlich: Im Gegensatz zu herkömmlichen piezoelektrischen Ultraschallprüfungen benötigt unser elektromagnetisches Ultraschallsystem keine Kupplung, was es ideal für hohe Temperaturen, hohe ...
Turbinenblatt-Eddy-Stromprüfsystem Unser Wirbelstromprüfsystem für Turbinenblätter in thermischen Kraftwerken ist so konzipiert, dass Ränder- und Wurzelspalten effizient erkannt werden.Das System verwendet Randsonden zum Scannen der Kanten der Klinge und Punktsonden zur Erkennung von Wurzelspalten, ...
Verwendungsverfahren: Die Wasserwände der Kessel arbeiten bei hoher Temperatur und unter hohem Druck und sind anfällig für Bruch durch innere Korrosionsgruben in den Wänden, Ausdünnung durch Erosion durch Flüssigkeitsstaub oder Risse durch Wasserstoffbruch. Während der Wartungszeiten müssen ...
Verwendungsverfahren: Hochdruckheizgeräte in thermischen Kraftwerken verwenden in der Regel Rohre aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl als Wärmeaustauschrohre. Die Schäden treten vor allem am Eingang des unteren Abflusskühlbereichs, in der Nähe der Abflussleitungsschnittstelle und am oberen Teil des ...
Verwendungsverfahren: Kondensatorröhren in thermischen Kraftwerken bestehen typischerweise aus Messing, Kupfernickel, Titan oder austenitischem Edelstahl. Während des Betriebs können bei diesen Rohren verschiedene Defekte entstehen, wie z. B. Korrosionsgruben durch Ablagerungen, Ringrillenkorrosions...
Verwendungsverfahren: Benutzt Punktsonden, um die Oberfläche von Flachplatten zu scannen. Ausgestattet mit seitlichen und Längs-Encodern, um die Form und Verteilung von Oberflächenfehlern in einer 3D-Darstellung auf dem Bildschirm genau zu erfassen. Vorteile: Unterstützt sowohl die Online- als auch ...
Verwendungsverfahren: Der Magnetsattor und die Sonde sind auf einem verstellbaren Sondenhalter montiert. Die Führerräder an beiden Enden des Halters können unabhängig voneinander eingestellt werden, um die Lücke zwischen dem Sättigungsgerät, der Sonde und dem hochfrequenten geschweißten Rohr zu ver...
Verwendungsverfahren: Der externe magnetische Sättigungsgerät und die Sonde sind genau mit der Mitte der Stahlstange auf der Produktionslinie ausgerichtet. Um bei der Produktion mit einem großen Radialfluss umzugehen, sind beide Enden des Sättigungsgeräts mit einem automatischen Zentrierungsgerät ...